Arbeitsspeicher-Steckplätze
Achten sie beim Kauf eines neuen Computers darauf, wie viele Steckplätze für RAM vorhanden sind und wie viele davon belegt sind.Hintergrund: Angenommen, ein Computer hat zwei RAM-Steckplätze, die beim Kauf mit jeweils einem 512 Megabyte belegt sind (also 1024 Megabyte bzw. 1 Gigabyte). Sollten Sie dann später Ihren Arbeitsspeicher aufrüsten wollen, so müssten Sie mindestens eine Speicherkarte entfernen.
Angenommen, Sie möchten eine zusätzliche 1024-Megabyte-Speicherkarte kaufen. Dann haben Sie in Wirklichkeit nur 512 Megabyte gewonnen, da Sie ja die bisherige 512-Megabyte-Karte entfernen müssen.
Achten Sie also darauf, dass, wenn es möglich ist, mindestens ein Steckplatz frei bleibt. Mit anderen Worten: Wenn die 1024 Megabyte auf einem Steckplatz vorhanden sind, so bleibt der zweite für zukünftige Erweiterungen frei.
Der Haken an der Sache: Wenn der Computer nur 512 Megabyte pro Steckplatz unterstützt, dann müssen natürlich beide Steckplätze belegt werden. Aber dann ist eine Aufrüstung ja sowieso nicht mehr möglich.
Haken Nummer 2: Manchmal ist es etwas teurer, wenn Sie den gesamten Speicher auf einem Steckplatz haben wollen.
Alle SparTipps der Kategorie ": "Fehler bei der Abfrage...
Setzen Sie doch einen Link auf diese Seite:
- Titel: Arbeitsspeicher-Steckplätze
- URL: http://www.derspartipp.de/derspartipp/sparen.php?action=showTipp&ID=98
Der SparTipp - Wie Sie Zeit und Geld sparen: Eine
kostenlose Sammlung von hilfreichen Tipps und Tricks, um Zeit und Geld zu sparen.
© 2000 - 2023 by Michael Heberle Software